Finden Sie Neurologen, Psychiater und Psychotherapeuten in Ihrer Nähe

Arzt/Praxis

Klinik

Alle

News

News-Archiv

Immer mehr Menschen leben allein und fühlen sich einsam. Eine US-Studie zeigt, dass empfundene Einsamkeit das Risiko für eine Depression deutlich erhöhen und sich erheblich auf das geistige wie…

mehr

US-amerikanische Fachleute betonen, dass Depressionen, Angstzustände und Stress bei Vätern in der Zeit rund um die Geburt (Perinatalphase) mit einer ungünstigen Entwicklung des Kindes in sozialen,…

mehr

Etwa 70 % der weiblichen Heranwachsenden weltweit leiden unter Menstruationsschmerzen (Dysmenorrhö). Eine australische Studie zeigt, dass die Betroffenen als junge Frauen häufiger Angsterkrankungen…

mehr

Die Angst vor dem Erröten mit bewusster Entspannung abbauen

Empfehlenswert ist, dem Körper in emotional und physisch angespannten Situationen bewusst Entwarnung zu signalisieren - zum Beispiel durch die…

Warnzeichen für einen ungesunden Mediengebrauch bei Heranwachsenden

Die Übergänge zwischen normalem Mediengebrauch und krankhaftem Nutzungsverhalten von Handy und Computern sind zwar fließend. Es gibt aber deutliche…

Burnout ist nicht immer der Arbeitsbelastung geschuldet

Nicht nur zu viel Arbeit, sondern vor allem soziale Konflikte, Selbstüberforderung, mangelnde Wertschätzung aus dem Umfeld und fehlende Perspektive…

Anzeichen einer Gehirnerschütterung können auch erst Stunden später auftreten

Deutliche Anzeichen einer Gehirnerschütterung müssen sich nicht sofort zeigen, sondern können auch erst sechs bis zwölf Stunden nach einem Unfall in…

Sterberisiko bei bipolarer Erkrankung lässt sich nur durch konsequente Behandlung senken

Nur wenn die Therapie einer bipolaren Störung konsequent und dauerhaft durchgeführt wird, können die Symptome der Erkrankung wirkungsvoll abgemildert…

Finden Sie Neurologen, Psychiater und Psychotherapeuten in Ihrer Nähe

Arzt/Praxis

Klinik

Alle

Nichts ist ohne Hirn und Psyche

Eine Initiative der fachärztlichen Berufsverbände

Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neurologischen und psychischen Erkrankungen sicherzustellen, ist das Ziel der Kampagne #kopfsache des Spitzenverbandes ZNS.
 

mehr

Die Grüne Schleife

Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung

Die grüne Schleife ist das Symbol einer internationalen Anti-Stigma-Kampagne. Jede/Jeder, die/der die grüne Schleife trägt, setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

mehr

Fachgebiete im Fokus

Unsere Gesellschaft braucht junge Psychiaterinnen und Psychiater

Wie und wo arbeiten Psychiater? Welchen Krankheiten behandeln sie und was für Therapiemöglichkeiten stehen zur Verfügung? Um den Beruf ranken sich noch viele Vorurteile und Klischees. Antworten auf all diese und weitere Fragen gibt es auf der DGPPN-Internetplattform generation-psy.de

weiter lesen