Aktuelle Meldungen zur Neurologie

| News Neurologie

Wissenschaftler der Universitäten Bonn, Ulm und Göttingen haben im Gehirn von Alzheimer-Patienten ein neues Peptid entdeckt, das auf Nervenzellen…

mehr

| News Neurologie

Ältere Menschen erhalten nach einem Schlaganfall oft nur eine beschränkte, geriatrische Rehabilitation. Jüngere Menschen hingegen bekommen meist eine…

mehr

| News Neurologie

Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der ETH Lausanne haben Bewegungsabläufe nach einer Schädigung des Rückenmarks…

mehr

| News Neurologie

Die Ergebnisse der bundesweiten Studie „Demenznetzwerke in Deutschland“ wurden im zweiten Pflegestärkungsgesetz berücksichtigt. Die Gesetzesänderung…

mehr

| News Neurologie

Warum birgt eine strukturelle Unregelmäßigkeit im Schläfenlappen des Menschen ein erhöhtes Potenzial für epileptische Anfälle? Diese Frage beschäftigt…

mehr

| News Neurologie

Bei Unfällen treten häufig Verletzungen auf, die Lücken zwischen durchtrennten Nerven hinterlassen. Normalerweise überbrücken Nervenchirurgen diese…

mehr

| News Neurologie

Bei Epilepsie weist das Gehirn eine erhöhte Erregung auf. Diese Grunderregung des Gehirns ohne vorherige Stimulation zu messen, ist jetzt erstmals…

mehr

| News Neurologie

Die häufigste altersabhängige neurodegenerative Erkrankung ist die Alzheimer-Krankheit. Dabei sterben langsam fortschreitend Nervenzellen im Gehirn…

mehr

| News Neurologie

Mit Laborexperimenten zu grundlegenden Mechanismen der Entstehung der Alzheimerdemenz ist es einem internationalen Forscherteam unter Leitung der…

mehr

| News Neurologie

Aktuell leben in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen mit Demenz. Die meisten davon leiden unter der Alzheimer-Krankheit, infolgedessen sie…

mehr

| News Neurologie

Die Multiple Sklerose (MS) gilt nach wie vor als unheilbare Erkrankung – auch aktuelle Medikamente können lediglich die Häufigkeit und Schwere der…

mehr

| News Neurologie

Je stärker, desto besser? Auf Magnetresonanztomografie-Magneten scheint das zuzutreffen – wenn die richtige Methode eingesetzt wird. Prof. Klaus…

mehr

| News Neurologie

Forscher machen eine fundamentale Entdeckung: Das von ihnen erstmals erforschte Peptid Aeta-Amyloid spielt bei Alzheimer eine Rolle. Seine…

mehr

| News Neurologie

Polyneuropathie ist eine Nervenkrankheit. Betroffene leiden meist unter einer deutlich eingeschränkten Reizweiterleitung in bestimmten Körperregionen.…

mehr

| News Neurologie

Eine kurze Unachtsamkeit und schon ist der Finger eingeklemmt, der Kopf gestoßen oder der Fuß verstaucht – und schmerzt. Schmerz ist ein…

mehr