29.08.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) erteilt Förderbescheid zum Projekt „Sag ich’s? Chronisch krank im Job“ / Unter Leitung der Uni…
mehr
22.08.2018
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Im Juni 2018 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) "Gaming Disorder" als Krankheit eingestuft. Mittlerweile gibt es in Deutschland etwa 100.000…
mehr
16.08.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein Belohnungsreiz, der in der Evolution zum Überleben der Menschheit beigetragen hat, wird uns in der heutigen Welt des Überflusses zum Verhängnis.…
mehr
09.08.2018
|
News Neurologie
Menschen, die am Multipler Sklerose erkrankt sind, reagieren besonders sensibel auf hohe Temperaturen: sie fühlen sich schlapper und bemerken eine…
mehr
06.08.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Stress am Arbeitsplatz wirkt sich häufig auch negativ auf die Beziehung sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden des Partners oder der Partnerin aus.…
mehr
23.07.2018
|
News Neurologie
Zu oft, zu lange oder zu hoch dosiert: Schmerz- und Migränemittel können vorbestehende Kopfschmerzen verstärken und in eine chronische Krankheit…
mehr
19.07.2018
|
News Neurologie
Eine Form des Vitamins kurbelt den Energiestoffwechsel in Nervenzellen an und schützt sie vor dem Absterben, berichten Tübinger Forscher. Der…
mehr
05.07.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die genetischen Grundlagen von Menschen spielen eine Rolle bei der Entwicklung und Ausprägung von Depressionen. Mehr Kenntnisse auf diesem Gebiet…
mehr
02.07.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Eine dementielle Erkrankung in der Familie verändert das Familiengefüge, auch weil es zunehmend zu Kommunikationsproblemen zwischen Erkrankten und…
mehr
25.06.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mittels Elektroenzephalographie kann die bioelektrische Aktivität bestimmter Gehirnregionen erfasst werden. Eine aktuelle amerikanische Studie zeigt…
mehr
21.06.2018
|
News Neurologie
Potsdam-Rehbrücke – Frauen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auch wenn sie als stoffwechselgesund gelten.…
mehr
18.06.2018
|
News Neurologie
Demenz ist eine Alterserkrankung, die sich mit der demographischen Entwicklung immer deutlicher abzeichnet. Mit mehr als 70 Prozent sind vor allem die…
mehr
11.06.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die unter einer Bipolaren Störung leiden, erleben einen episodischen Wechsel zwischen depressiven Phasen, ausgeglichenem Befinden und…
mehr
30.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Das Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim untersucht in einer aktuellen…
mehr
28.05.2018
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neue Themenseiten im Frauengesundheitsportal der BZgA zur psychischen Gesundheit zeigen auf, welche Risikofaktoren das seelische Gleichgewicht stören…
mehr