Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

News-Archiv

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Patienten mit einer behandlungsdürftigen Depression weisen eine Vielzahl von Symptomen auf, wie unter anderem Niedergeschlagenheit, Schlaf- und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Um das subjektive Wohlbefinden des Glücks besser erfassen zu können und auch zielgerichteter trainieren zu können, wurde eine Messskala ins Deutsche…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Viele psychische Erkrankungen liegen mitunter auch in Erlebnissen aus der Kindheit begründet. Dabei scheinen negative Bindungserfahrungen mit einem…

mehr

| News Neurologie

Zur Diagnose und Verlaufsbeurteilung müssen MS-Patienten häufig MRT-Untersuchungen durchführen lassen. Dabei werden auch bestimmte Kontrastmittel…

mehr

| News Neurologie

Im Tierversuch wurde nun deutlich, dass das Hormon Testosteron dazu beiträgt, die Regeneration von Nervenfasern zu fördern. Im Hinblick auf…

mehr

| News Neurologie

Eine wesentliche Voraussetzung für die Funktionsfähigkeit und das Leistungsvermögen des menschlichen Gehirns wird durch die funktionelle Verknüpfung…

mehr

| News Neurologie

Bei der NMDA-Rezeptor-Enzephalitis handelt es sich um eine seltene Autoimmunerkrankung, bei welcher das Immunsystem körpereigene Strukturen, die so…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Patientinnen und Patienten, die bereits mehrere depressive Phasen hatten und im Alter zwischen 18 und 65 Jahren sind, können teilnehmen.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Nach der Aktualisierung der kombinierten S3-Leitlinie/Nationalen VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression ist jetzt auch die dazugehörige…

mehr

| News Neurologie

Münchner Forscher konnten im Gehirn bei Personen mit einer genetischen Veranlagung für Alzheimer eine ungewöhnliche Immunreaktionen aufdecken, die sie…

mehr

| News Neurologie

Neuroimmunologen der Universität Münster konnten zeigen, warum bestimmte Regionen im zentralen Nervensystem bei Multipler Sklerose besonders viele…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die Feiertage und Silvester stellen trockene alkoholkranke Menschen zuweilen auf die Probe. Wer in dieser Zeit unter Einsamkeit leidet oder sich mit…

mehr

| News Neurologie

Der genaue Mechanismus bei der Krankheitsentstehung von Alzheimer ist noch nicht voll umfassend geklärt. Bekannt ist aber, dass bestimmte…

mehr

| News Neurologie

Der nervenzellzerstörende Mechanismus hinter der Erkrankung Multipler Sklerose ist nach wie vor nicht vollständig verstanden. Deutsche Forscher…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine bestimmte Therapieform gegen Angststörungen ist offenbar wirksamer und nachhaltiger, wenn sie zu einem frühen Zeitpunkt am Tage durchgeführt…

mehr