02.08.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Depressive Erkrankungen sind gekennzeichnet durch eine mangelnde Bewältigung und Kontrolle von negativen Eindrücken, Gedanken und Gefühlen. Mit…
mehr
30.07.2015
|
News Neurologie
Der Hirnforscher Christoph Krick an der Universität des Saarlandes hat untersucht, warum eine Musiktherapie bei Tinnitus so gut wirkt. Die von…
mehr
23.07.2015
|
News Neurologie
Nur wenn Vorhersagen bei der Gesichtserkennung falsch sind, schalten sich obere Hirnregionen ein. Wissenschaftler der Goethe-Universität haben jetzt…
mehr
16.07.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
In Berlin wurde der BKK Gesundheitsatlas 2015 vorgestellt. Im Blickpunkt stehen regionale Unterschiede in Diagnostik, Krankschreibung und Medikation…
mehr
14.07.2015
|
News Neurologie
Das Migräne Radar der Hochschule Hof geht ab heute in die zweite Phase. Für diese konnten die Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein und die…
mehr
13.07.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Von Angststörung bis Zwangserkrankung: Im kommenden November findet in Berlin Europas größte Fachtagung auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit…
mehr
07.07.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Medizin gilt als eines der Fächer, in dem die Studierenden besonders gefordert werden. Das bleibt nicht ohne Folgen: Dramatisch viele…
mehr
28.06.2015
|
News Neurologie
Entscheidungen fallen uns oft schwer und dauern lange. Doch wenn wir von den kleinen Entscheidungen des Alltags sprechen, wissen wir meist ohne…
mehr
25.06.2015
|
News Neurologie
An der Universität Regensburg konnten Prof. Dr. Andreas Mühlberger und Dr. Youssef Shiban vom Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie…
mehr
23.06.2015
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Etwa drei Millionen Kinder in Deutschland leben mit einem psychisch kranken Elternteil. Sie sind selber stark gefährdet, psychisch krank zu werden. Um…
mehr
21.06.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Alkohol gilt in weiten Kreisen der Bevölkerung als Genussmittel. Viele denken sogar, dass ein Glas Rotwein am Tag gesund sei. Dabei bestehen…
mehr
16.06.2015
|
News Neurologie
Die Darmflora beeinflusst lebenslang die Immunabwehr des Gehirns und damit möglicherweise auch den Verlauf von Hirnerkrankungen wie Alzheimer und…
mehr
15.06.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Berufe, die soziales Engagement und Empathie erfordern, bringen ein besonders hohes Risiko für Burnout-Beschwerden und berufliche Erschöpfung mit…
mehr
26.05.2015
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Die Zunahme von Demenzerkrankungen in einer immer älter werdenden Bevölkerung wird oft diskutiert. Weniger Beachtung finden dagegen die leichteren…
mehr
14.05.2015
|
News Neurologie
Forscher der Saar-Uni haben nachgewiesen, dass bereits ein kurzer Schlaf von etwa einer Stunde die Gedächtnisleistung deutlich erhöhen kann. In der…
mehr