News-Archiv

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Ein Leipziger Pilotprojekt zeigt: Die Mehrheit der älteren Langzeitarbeitslosen (66%) leidet an psychischen Erkrankungen, die bisher nicht erkannt…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wer mit hängenden Schultern dahinschlurft, wird sich eher an negative Dinge erinnern, wer fröhlich läuft, kann sich eher positive Dinge merken – so…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Augen sind bekanntlich der Spiegel der Seele – aus dem Blick lässt sich oft auf die Gefühlsverfassung unseres Gegenübers schließen. Auch Säuglinge…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Viele kennen das Problem: Vor Prüfungen schläft man häufig nicht besonders gut. Was aber sind die Gründe für die Schlafprobleme? Forscher der Klinik…

mehr

| News Neurologie

Sport im Alter kann die Hirndurchblutung und bestimmte Gedächtnisleistungen verbessern. Das haben Magdeburger Neurowissenschaftler in einer Studie mit…

mehr

| News Neurologie

Bearbeiten Netzwerke von Nervenzellen im Gehirn eine gemeinsame Aufgabe, synchronisieren sie ihre Aktivität in Schwingungen einer bestimmten Frequenz.…

mehr

| News Neurologie

Bestimmte Nervenzellen nehmen bei der Informationsübertragung eine Abkürzung: Die Reizweiterleitung erfolgt nicht über das Zentrum der Zelle, sondern…

mehr

| News Neurologie

Nervenzellen im Gehirn können Informationen mit erstaunlich hoher Geschwindigkeit austauschen, nämlich 1.000 Mal pro Sekunde. Ein wichtiger Faktor für…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Internetabhängige leiden oft unter Begleiterkrankungen, vor allem unter depressiven Störungen, Angsterkrankungen und ADHS. An der LWL-Klinik für…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine einzige Dosis eines der weltweit am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung der Depression führt innerhalb weniger Stunden zu messbaren…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Leibniz-Institut für Arbeitsforschung identifiziert grundlegenden Mechanismus der Informationsverarbeitung als Marker für eine emotionale Erschöpfung…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wo und wann beginnt Krankheit? Und was sind Lebensprobleme ohne Krankheitswert? Angesichts der drastisch zunehmenden Krankheitstage und…

mehr

| News Neurologie

Durch die "Ice Bucket Challenge" ist die tödliche Nervenkrankheit ALS in den Blickpunkt gerückt. In einem Interview berichtet ein führender…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

In Deutschland verstarben im Jahr 2013 laut Bundeskriminalamt mehr als 1.000 Menschen an Drogenkonsum, davon rund zwei Drittel an den Folgen einer…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Fast jeder fünfte Mensch erkrankt in Deutschland im Laufe seines Lebens an einer Depression. Betroffen sind aber nicht nur die Erkrankten selbst,…

mehr