Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

News-Archiv

| News Neurologie

Die Multiple Sklerose (MS) nimmt bei Rauchern einen schwereren Verlauf und sie schreitet schneller voran als bei Nichtrauchern. Der heiße Rauch und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Eine Studie ergab, dass das Annehmen von Stigmatisierung durch übergewichtige Menschen zu einer starken Verringerung von Selbstachtung und…

mehr

| News Neurologie

Eine nuklearmedizinische Untersuchung könnte Psychiatern künftig helfen, die richtige Entscheidung zur Behandlung einer schweren Depression zu…

mehr

| News Neurologie

Es ist aus einer Vielzahl von Studien bekannt, dass sich Migränepatienten im Vergleich zu Gesunden oft übermäßig anstrengen, um die ihnen gestellten…

mehr

| News Neurologie

Weltweit wurde einem Parkinson-Patienten erstmals ein neuer Hirnschrittmacher implantiert, der zugleich Signale des Gehirns aufzeichnen kann. Das…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Wie sehr schwankt unsere geistige Leistungsfähigkeit von Tag zu Tag? Und zeigen ältere Erwachsene größere Leistungsschwankungen als jüngere? Diesen…

mehr

| News Neurologie

Seit kurzem ist der Wirkstoff Botulinum-Toxin zur Behandlung der chronischen Migräne zugelassen. Das Bakteriengift reduziert die Anzahl der…

mehr

| News Kinder- & Jugendpsychiatrie

Ein bundesweiter Projektatlas zu "Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern" wurde im Internet veröffentlicht. Die Zahl der Angebote und deren…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Gerade junge Frauen mit Typ-1-Diabetes leiden fast doppelt so häufig an gestörtem Essverhalten wie gesunde Altersgenossinnen. Entwickeln diese…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Mit einem Beratungsangebot wollen Dresdner Mediziner Jugendlichen und Erwachsenen zwischen zwölf und 40 Jahren die Möglichkeit geben, bereits bei den…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Der Fall Gustl Mollath hat sich stark auf die öffentliche Wahrnehmung der Psychiatrie in Deutschland ausgewirkt. In der Berichterstattung wird die…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Die krankhafte Angst davor, von anderen negativ beurteilt zu werden, schränkt Betroffene stark ein. Mit einer der weltweit größten Studien…

mehr

| News Neurologie

Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben zusammen mit amerikanischen Kollegen aufgeklärt, wie das Bakterium Clostridium…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Schwere Krisen wie Flugzeugabstürze, Amokläufe oder Naturkatastrophen stellen alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Welche psychosoziale…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Aufgrund der demografischen Entwicklung wird es in Deutschland künftig mehr Menschen im fortgeschrittenen Alter mit Suchterkrankungen geben. Die…

mehr