30.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ungeachtet großer Fortschritte in der medizinischen und psychosozialen Therapie sowie der sehr niedrigen Rückfallraten bei Straftaten sieht die…
mehr
28.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Auch wenn sie immer noch mit einem gesellschaftlichen Tabu belegt sind - psychische Störungen zählen zu den häufigsten und folgenschwersten…
mehr
25.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wenig Bewegung, Rauchen, einseitige Ernährung – viele Menschen wissen zwar um die Risiken einer ungesunden Lebensweise, schaffen es aber langfristig…
mehr
24.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wissenschaftler haben analysiert, welche Diäten als Therapie bei übergewichtigen Menschen erfolgreich sind. Dabei wurde deutlich, dass Patienten neben…
mehr
21.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Sucht nach körperlicher Ertüchtigung kann mit Kontrollverlust, massiven Gesundheitsproblemen und sozialem Verfall einhergehen, wie eine aktuelle…
mehr
16.07.2013
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie soll die Arzneitherapie weiter verbessert werden. Eine bundesweite Patienten-Datenbank spielt dabei eine zentrale…
mehr
14.07.2013
|
News Neurologie
Das dreidimensionale Hirnmodell „BigBrain“ gewährt tiefe Einblicke in die menschliche Schaltzentrale. Erstmals ist es nun möglich, in allen drei…
mehr
10.07.2013
|
News Neurologie
Bei Personen, die bereits eine Borreliose-Infektion erlitten haben, zeigt das wiederholte Auftreten einer so genannten Wanderröte (Erythema migrans)…
mehr
09.07.2013
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Ein internationales Forschungsprojekt zu Störungen des Sozialverhaltens (SSV) bei Mädchen wird von der Europäischen Union mit fast sechs Millionen…
mehr
08.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Trotz Fortschritten in der psychiatrischen Forschung und Versorgung hat sich die Einstellung gegenüber Menschen mit Depression, Schizophrenie und…
mehr
07.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein Forscherteam hat einen neuen zellbiologischen Mechanismus entschlüsselt, der eine bislang unbeachtete Wirkung marktüblicher Antidepressiva als den…
mehr
04.07.2013
|
News Neurologie
Tübinger Hirnforscher belegen, dass Wahrnehmungslernen im Kleinhirn stattfindet. Das zeigt die im internationalen Fachjournal „Current Biology“…
mehr
02.07.2013
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wie stark beeinflussen Emotionen die Geschmackswahrnehmung? Dieser Frage ist ein Forschungsteam um die Psychologin Petra Platte von der Universität…
mehr
30.06.2013
|
News Neurologie
Eine großangelegte Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit 7.000 Patienten zeigt, dass mit dem Stroke-Einsatz-Mobil (STEMO) deutlich mehr…
mehr
26.06.2013
|
News Neurologie
Neuroradiologen sind mit minimal-invasivem Verfahren zur Behandlung von Aneurysmen im Gehirn auch bei betagten Patienten erfolgreich.
mehr