12.07.2021
|
News Neurologie
Forschende der Universität Basel haben zwei neue Arten von Gliazellen im Gehirn entdeckt, die möglicherweise eine wichtige Funktion für die…
mehr
05.07.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Wissenschaftler konnten zeigen, dass das psychische Wohlbefinden im Alltag in Gesellschaft anderer Menschen erhöht ist - auch die Hirnstruktur wird…
mehr
29.06.2021
|
News Neurologie
Eine Langzeitstudie konnte zeigen, dass entzündlicher Zahnfleischschwund aufgrund von Parodontitis unter anderem das Risiko für einen Herzinfarkt und…
mehr
25.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Nicht nur der Konsum von Alkohol, sondern insbesondere die Entzugsphasen nach Alkoholmissbrauch können problematische Veränderungen im Gehirn nach…
mehr
21.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Der Begriff Arbeiten 4.0 bezieht sich auf den digitalen Wandel. In diesem Zusammenhang umspannt Arbeit 4.0 den Veränderungsprozess der Arbeitswelt im…
mehr
21.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Bei wiederkehrenden Ein- und Durchschlafstörungen ist es wichtig, das individuelle Schlaffenster so gut wie möglich an den eigenen Chronotyp – also…
mehr
17.06.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Mit IRIS unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Schwangere beim Verzicht auf Rauchen und Alkoholkonsum in der Schwangerschaft.
mehr
14.06.2021
|
News Neurologie
Vor allem Kinder stehen nachts auf und wandeln umher. Das hört in der Regel irgendwann auf. Erwachsene, die schlafwandeln oder nachts sehr unruhig…
mehr
10.05.2021
|
News Neurologie
Eine Impfung gegen COVID-19 schützt nicht nur vor der Viruserkrankung, sondern auch vor Schlaganfällen, da diese unter Corona-Patienten vermehrt…
mehr
06.05.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Menschen, die an einer fortgeschrittenen Demenz leiden, haben eine überwiegend gute Lebensqualität, wie die EPYLOGE-Studie zeigt. Mehr…
mehr
19.04.2021
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern…
mehr
18.03.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Zwischen der Gangart, Körperhaltung und Bewegungsmustern besteht ein Zusammenhang mit der Stimmung. Über die Art des Gehens lässt sich die Tendenz der…
mehr
10.03.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den…
mehr
18.02.2021
|
News Kinder- & Jugendpsychiatrie
Immer mehr Kinder sind durch die Auswirkungen des Lockdowns psychisch belastet. Die Belastungen in Folge der Corona-Pandemie äußern sich vermehrt in…
mehr
16.02.2021
|
News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie
Neue Erkenntnisse darüber, wie das Neuropeptid Oxytocin das Sozialverhalten koordiniert liefert eine nun erschienene Publikation in der…
mehr