Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Aktuelle Meldungen zur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Chronische Erkrankungen wie Diabetes, Asthma oder Krebs können sehr belastende Diagnosen sein und schränken die Lebensqualität oft erheblich ein. Ihre…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Meldungen zu möglichen Einflussnahmen der Pharmaindustrie auf Leitlinien haben die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Auf vier Pressekonferenzen rückt der DGPPN Kongress vom 27. bis 30. November 2013 aktuelle Entwicklungen und Themen auf dem Gebiet der psychischen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Das Verhandlungsergebnis der AG Gesundheit und Pflege ist noch nicht ausreichend und in Teilen auch nicht konkret genug, um eine gute ambulante…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Mit dem Fachbuch „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Erfahrungen und Empfehlungen“ unterstützt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Herzrasen, Schweißausbrüche, Atemnot - Panikattacken sind Anzeichen für eine schwerwiegende Angststörung. Sie gehören zu den häufigsten psychischen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Pflanzliche Sterole kommen in unterschiedlicher Zusammensetzung etwa in Nüssen, Samen und Pflanzenölen vor. Sie scheinen der Entstehung von Alzheimer…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Zahlreiche Erkrankungsbilder bewegen sich im inhaltlichen Grenzgebiet zwischen den Fächern Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Ende November steht Berlin im Zeichen der psychischen Gesundheit. Auf dem jährlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Viele Menschen reagieren auf Stotterer, indem sie einfach für sie weiter sprechen, ihnen die Wortfindung abnehmen, ungeduldig Sätze vervollständigen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Rund acht Prozent der Männer und etwa elf Prozent der Frauen erkranken an einer Sozialen Phobie, die nach Depression und Alkoholmissbrauch zu den…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Etwa jeder dritte Erwachsene erkrankt heute im Verlauf seines Lebens an einer psychischen Störung. Rund ein Drittel dieser Erkrankungen nimmt einen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Orientierungslosigkeit, Angst und Halluzinationen sind Anzeichen von Verwirrtheitszuständen, die auch nach einer größeren Operation vorkommen können.…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Leider ist die Depression eine sehr häufige Erkrankung. Sie ist auch die Erkrankung (in den industrialisierten Ländern im Vergleich zu allen anderen…

mehr

| News Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie

Das Körpergewicht hat großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Während eine Gewichtszunahme meist mit einem verschlechterten körperlichen…

mehr