Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
…hen von Schwindel
Bei vielen, vor allem bei akut einsetzenden, Schwindelbeschwerden liegt eine neurologische Störung zugrunde. Aber auch bestimmte Grunderkrankungen, Medikamente und Alkohol können Schwindelgefühle…
…Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie)
Bei Anzeichen einer Lese-Rechtschreibstörung sollten Eltern – in Absprache mit der Schule bzw. mit der Klassenlehrkraft – einen Facharzt für Kinder- und…
…Symptome und Störungsbild bei Tic-Störungen/beim Tourette-Syndrom
Hauptsymptome der Tic-Störung sind motorische und vokale Tics, die sich in einfache und komplexe Tics unterteilen lassen. Motorische Tics sind…
Aktiviert durch dauerhaften Stress entfalten Immunzellen im Gehirn eine zerstörerische Wirkung und verändern es. Die Folge können psychische Erkrankungen sein. Wie sich Dauerstress auf das
… reicht von unbedenklichen Alltagserscheinungen bis hin zu krankhaften Formen, die als "dissoziative Störungen" beschrieben werden. Die Dissoziation beinhaltet in diesem Zusammenhang einen Verlust der…
…Eine Angststörung kann sich in hohem Maß auf den Beruf und das Familienleben auswirken und soziale Kontakte stark erschweren. Menschen, die beispielsweise aufgrund von Ängsten die Öffentlichkeit meiden oder unter…
… sind sie jedoch ein relativ häufiges Phänomen und können bis in das Erwachsenenalter überdauern. Tic-Störungen können dabei sehr verschiedene Ausprägungsgrade aufweisen und unterschiedlich stark belasten.
Jüngst wurde bei einer Untersuchung des RKI festgestellt, dass Menschen, die häufig Stress erleben, deutlich mehr über psychische Beschwerden wie depressive Symptome, gestörten Schlaf oder
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, der Berufsverband Deutscher Nervenärzte und der Berufsverband Deutscher Psychiater
sind zutiefst
…Menschen mit einer generalisierten Angststörung sorgen sich übermäßig, auch wenn eigentlich keine besondere Gefahr besteht. Dabei drehen sich die Sorgen um Inhalte, die auch gesunden Menschen Sorgen bereiten, wie etwa…
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet mit Informationen zum Thema "Kinder unterstützen - psychische Gesundheit stärken" Informationen zur Gesundheit und Entwicklung von
… der Facharzt oft schon durch eingehende Befragung weitestgehend eingrenzen kann. Auch Symptome wie Hörstörungen oder das Sehen von Doppelbildern, die der Betroffene zunächst vielleicht gar nicht im Zusammenhang…
Die forensische Psychiatrie befasst sich mit psychisch erkrankten Personen, von denen aufgrund ihrer Erkrankung schwere Straftaten zu befürchten sind. Es handelt sich dabei um Straftäter, die von
… ist eine Schädigung der Gefäße durch Arteriosklerose. Dadurch kommt es zu langfristigen Durchblutungsstörungen im Gehirn. Menschen mit Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) oder mit Bluthochdruck (Hypertonie)…
…Im höheren Lebensalter sind Depressionen die häufigste psychische Störung. Oft bestehen gleichzeitig körperliche Erkrankungen und Funktionseinschränkungen. Die mit einer Depression typischerweise einhergehende…