Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1593 Treffer:
826. Studie: Corona-Maßnahmen belasten psychisch Kranke überproportional  
Einen Corona-bedingten Lockdown erleben Menschen mit depressiven Erkrankungen bedrückender als psychisch gesunde Menschen. Das zeigen Ergebnisse des «Depressions-Barometer» aus dem Frühling des  
827. Professionelle Hilfe - Trennung/Scheidung: Professionelle Hilfe  
Trennung/Scheidung: Professionelle Hilfe So anspruchsvoll die Aufgaben sein mögen, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Trennung und dem Scheidungsprozess zu bewältigen haben, so gibt es  
828. Ex-Raucher: Nichtrauchen macht glücklich und reduziert Stress  
Ein heute in der Cochrane Library veröffentlichter systematischer Review zeigt, dass der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, nicht nur gut für den Körper, sondern auch die Seele ist. Ängste,  
829. Dynamisches Gehen sagt Anstieg der Stimmung voraus  
Zwischen der Gangart, Körperhaltung und Bewegungsmustern besteht ein Zusammenhang mit der Stimmung. Über die Art des Gehens lässt sich die Tendenz der Stimmung vorhersagen.  
830. Ängstlichkeit & Anzeichen für behandlungsbedürftige Ängste - Ängstlichkeit und normgerechte Ängste  
Ängstlichkeit und normgerechte Ängste Alle Kinder haben manchmal Angst oder durchleben angstbesetzte Phasen, was zu bestimmten Zeitpunkten der Entwicklung auch als natürlicher Prozess angesehen  
831. Wenn das Internet zur Sucht wird  
Forschende untersuchen deutschlandweit die psychologischen und neurobiologischen Prozesse von bekannten Internetnutzungsstörungen. Es werden noch Studienteilnehmer:innen gesucht…  
832. Anzeichen - Anzeichen für Alkohol- und oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugenlichen  
Anzeichen für Alkohol- und oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugenlichen Für Eltern ist es sehr schwierig, Drogenkonsum bei ihren Kindern zu erkennen, weil die Kinder und Jugendlichen den Konsum  
833. Depressionstherapie am Computer kann wie persönliche Psychotherapie helfen  
Digitale Behandlungsprogramme können eine wichtige Ergänzung für wachsenden Psychotherapie-Bedarf z. B. bei Depressionen sein – menschliche Begleitung ist bei der Therapie aber unerlässlich.  
834. Psychotherapie kann pessimistische Erwartungen entkräften  
Psychotherapeuten können negative Erwartungen von Patienten ändern, wenn sie gegenüber zweifelhaften Patient:innen hohe Kompetenz vermitteln und eine starke Wärme ausstrahlen.  
835. Therapie - Behandlung bei Selbstverletzendem Verhalten  
Behandlung bei Selbstverletzendem Verhalten Für die professionelle Therapie durch einen Kinder- und Jugendpsychiater stehen mehrere Möglichkeiten bzw. therapeutische Verfahren zur Verfügung. Sie  
836. Gutartiger Lagerungsschwindel - Schwindelform: Gutartiger Lagerungsschwindel  
Schwindelform: Gutartiger Lagerungsschwindel Der gutartige (benigne) anfallsweise auftretende (paroxysmale) Lagerungsschwindel kommt im Erwachsenenalter, vor allem bei älteren Menschen vor. Er ist  
837. Das hilft gegen Herbstblues  
Jeder dritte bis vierte Bundesbürger leidet unter einem Stimmungstief im Herbst und Winter. Licht, frische Luft, Sport und eine bewusste Ernährung können helfen, der trüben Laune entgegenzuwirken.  
838. Wie man Jugendlichen mit depressiv erkrankten Eltern helfen kann  
Jugendliche mit depressiven Eltern erkranken häufig ebenfalls an dieser psychischen Störung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass präventive therapeutische Maßnahmen das Risiko für die jungen Menschen  
839. Schlaganfall wird zur größten Gefahr für die Gesundheit  
Aktuelle Zahlen bestätigen, dass der Hirninfarkt den Herzanfall als häufigste Gefäßerkrankung ablöst. Jährlich erleiden in Deutschland rund 200 000 Menschen einen Schlaganfall.  
840. Mobbing kann schwere psychische Störungen nach sich ziehen  
Gewalt in Schulen ist kein seltenes Phänomen. Bis zu 30% aller Kinder und Jugendlichen erleben in ihrer Schullaufbahn, von Mitschülern verbal beleidigt, schikaniert, benachteiligt und ausgegrenzt zu  
Suchergebnisse 826 bis 840 von 1593