Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

1593 Treffer:
166. So erhalten Sie Ihre Erinnerungs- und Lernfähigkeit  
Auch wenn die Zahl der intakten Gehirnzellen im Alter abnimmt, kann das Gehirn den Verlust kompensieren, indem es neue Verknüpfungen zwischen den verbleibenden Zellen aufbaut. Um geistig fit und rege  
167. Schlaganfallvorbeugung: Aspirin spielt in Zukunft keine Rolle mehr  
Die Ergebnisse einer neuen Studie werden von Experten als Durchbruch in der modernen Schlaganfallprävention angesehen.  
168. Soziale Kompetenz verhilft Kindern zu Freundschaften  
Um unter Gleichaltrigen Freunde zu finden, muss ein Kind soziale Kompetenz entwickeln. Dazu gehört das Erkennen sowie richtige Interpretieren von sozialen Signalen und die Fähigkeit, angemessen  
169. Lagerungsschwindel ist meist nach wenigen Tagen behoben  
Die häufigste Schwindelerkrankung, der gutartige Lagerungsschwindel, kann in den meisten Fällen in wenigen Tagen erfolgreich behandelt werden.  
170. Forschungsprojekt zu Ursachen und Folgen von Kindesmissbrauch startet  
Eltern, die ihre Kinder misshandeln, haben in ihrer Kindheit oft selbst ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Übertragung dieser schwer belastenden Lebenserfahrungen auf die nächste Generation wurde  
171. Selbstexperiment „Neuro-Enhancement“: Nebenwirkungen noch kaum erforscht  
In den letzten Jahren mehren sich Berichte über eine zunehmende Verbreitung des so genannten Neuro-Enhancements in Deutschland. Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Verbreitung, Wirksamkeit und  
172. „Gemischte Demenz“: Neurologen gehen neue Wege gegen Alzheimer & Co  
Über neue Strategien bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit und anderen neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder ALS diskutieren heute Ärzte auf dem größten deutschsprachigen  
173. Psychische Erkrankungen in Deutschland weiter unterschätzt  
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder dritte Erwachsene im Laufe seines Lebens an einer psychischen Störung erkrankt.  
174. Depressive Menschen sterben eher am Schlaganfall  
Menschen mit Depressionen erleiden deutlich häufiger einen Schlaganfall als psychisch Gesunde. Sie müssen über die bekannten Risikofaktoren für einen Schlaganfall, wie hoher Blutdruck, schlechte  
175. DGPPN: Krankenkassen bei der Behandlung der Tabakabhängigkeit in der Pflicht  
Ausstiegsbereite Raucher dürfen zurzeit nicht auf finanzielle Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bauen, wenn es um die psychotherapeutisch-orientierte Tabakentwöhnung oder eine  
176. Studie: Verwandte von Menschen mit Schizophrenie gesucht  
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, am Universitätsklinikum Frankfurt, führt eine Forschungsstudie zur Untersuchung der neuronalen Korrelate des Gedächtnisses durch und  
177. Kooperation zwischen dem Uniklinikum Düsseldorf und neurologischen Praxen verbessert Patientenversorgung  
Die Düsseldorfer Universitätsklinik startete im April 2009 gemeinsam mit einer Auswahl von neurologischen Schwerpunktpraxen ein klinisch-ambulantes Kooperationsmodellprojekt, um die Diagnosequalität  
178. Europaweite Studie zu erblichen Komponenten von Tics – Studienteilnehmer gesucht  
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden beteiligt sich an der „European Multicentre Tics in Children Studies: translating  
179. Medizinstudium: Kein Zwangstertial Allgemeinmedizin im Praktischen Jahr gefordert  
Medizinstudierende sollten weiterhin die Möglichkeit haben, im dritten Tertial des Praktischen Jahres (PJ) ihr Fach frei zu wählen. Das bewährte Wahltertial darf nicht durch einen viermonatigen  
180. Fettqualität beeinflusst Gehirnaktivität  
Der Konsum von tierischen Fetten kann die Gehirnfunktion und den Schlaf verändern.Dies ist bei der Aufnahme von pflanzlichem Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist, nicht der Fall.  
Suchergebnisse 166 bis 180 von 1593