Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Charakteristisches Merkmal für die so genannte Binge-Eating-Störung (BES) sind unkontrollierte Essattacken, bei denen Betroffene episodisch wiederkehrend große Mengen an Nahrungsmitteln verzehren.
Der Konsum von Cannabis geht mit einem breiten Spektrum an körperlichen und psychischen Effekten einher. Dabei hängt die Wirkung unter anderem von der Zusammensetzung des Präparates, der Dosis, der
… bzw. Erholung vom Konsum der Substanz, anhaltender Konsum trotz nachweisbarer schädlicher gesundheitlicher oder sozialer Folgen.
Nach aktuellen Schätzungen gibt es in Deutschland:
gut 16 Mio.…
… empfinden ihren untergewichtigen Zustand nicht als krankhaft und haben hinsichtlich möglicher gesundheitlicher Komplikationen keine Bedenken. Typischerweise sind Magersüchtige perfektionistisch und…
… der häufigsten Ursachen für Mangelernährung im Alter. Sie kann einen lebensbedrohlichen Teufelskreis gesundheitlicher Beschwerden wie Schwäche, Infektanfälligkeit und Stürze in Gang setzen.
Erfahrungen, die Patienten mit Therapien machen, und Erwartungen, die Patienten an ihre Ärzte und Therapien haben, beeinflussen Behandlungsergebnisse in einem stärkeren Ausmaß als Ärzte bislang
… es Pflegekassen und privaten Versicherungsunternehmen ab Januar 2017 regionale, selbst organisierte Gesundheitsnetzwerke mit jährlich bis zu 20.000 Euro zu unterstützen. Die unter Federführung des Deutschen…
… Die Betreuung der Erkrankten fordert Angehörige und Pflegepersonal enorm heraus, zumal wichtige Gesundheitsdaten meist unstrukturiert und nicht zum richtigen Zeitpunkt vorliegen. Künftig soll ein…
… Anlaufstellen wenden. Solche Anlaufstellen sind unter anderem der Sozialpsychiatrische Dienst im Gesundheitsamt jeder Stadt, psychosoziale Kontakt- und Beratungsstellen, psychiatrische Institutsambulanzen…
… der Soziotherapeut mit verschiedenen Leistungsträgern (z.B. Arbeitsamt, Rentenstelle, Sozialhilfeträgern, Gesundheitsamt) zusammen, um den Leistungsanspruch des Patienten im Sinne eines „Care-Managements“ zu…
…In Berlin wurde der BKK Gesundheitsatlas 2015 vorgestellt. Im Blickpunkt stehen regionale Unterschiede in Diagnostik, Krankschreibung und Medikation psychischer Erkrankungen. Allerdings haben psychische Erkrankungen in…
Vergesslichkeit während der Schwangerschaft: Es ist ein Phänomen, das viele Frauen nach der Entbindung beobachten. Mit einer echten Demenz hat sie aber nichts zu tun.
Panikattacken können scheinbar aus dem Nichts heraus auftreten. Oftmals kommen die Angstzustände in Situationen vor, in denen sich Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeengt fühlen wie
Über die Hälfte der über 60-Jährigen nimmt mehr als zwei bis fünf Medikamente gleichzeitig ein. Gleichzeitig steigt mit zunehmendem Alter und der Anzahl der Medikamente das Risiko für unerwünschte
Ist Ehe oder Partnerschaft ein Schlüssel, der zu einem längeren Leben verhelfen kann? Eine neue Untersuchung hat gezeigt, dass das Risiko, schon in der mittleren Lebensspanne zu sterben, steigt, wenn