Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
…Behandlung & Therapie von Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Je früher eine Angststörung behandelt wird, umso besser sind die Aussichten auf Besserung. In der Therapie sind psychotherapeutische Verfahren sowie…
…Was sind Tic-Störungen / ist das Tourette-Syndrom?
Tics sind unwillkürliche, nicht zweckgebundene Bewegungen und/oder Lautäußerungen von Menschen. Sie werden entsprechend ihrer Ausprägung in motorische oder vokale Tics…
Moderne bildgebende Verfahren sowie neue Erkenntnisse zu genetischen Zusammenhängen können die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in den nächsten Jahren revolutionieren.
Menschen, die eine Psychotherapie wahrnehmen und der Meinung sind, dass ihre Symptomatik sich verschlechtert oder neue Symptome auftreten, sollten sich zeitnah mit ihrem Therapeuten darüber
… sind unterschiedlich (Lehmkuhl und Lehmkuhl, 2004; Knollmann et al., 2011). Häufig liegt eine Störung des Sozialverhaltens im eigentlichen Sinne vor. Schulschwänzen kann aber auch ein Ausdruck für ein…
Neue Erkenntnisse darüber, wie das Neuropeptid Oxytocin das Sozialverhalten koordiniert liefert eine nun erschienene Publikation in der Fachzeitschrift Nature Neuroscience. Die Ergebnisse eines
… technischen bzw. apparativen Untersuchungen will der Arzt u.a. herausfinden, wie stark ausgeprägt die Störung eines Patienten ist bzw. wie weit die Krankheit bereits fortgeschritten ist und welche Ursachen dafür…
…Eine Untersuchung soll klären, ob Menschen, die unter einer dauerhaften Störung infolge eines Trauerfalls leiden, von einer gezielten Psychotherapie profitieren.
Depressive Erkrankungen sind gekennzeichnet durch eine mangelnde Bewältigung und Kontrolle von negativen Eindrücken, Gedanken und Gefühlen. Mit Psychotherapie und antidepressiven Medikamenten kann
… Bein ausstrahlen und neurologische Ausfälle wie Lähmungen oder Taubheitsgefühle nach sich ziehen. Diese Störung wird vom Mediziner als Ischialgie bezeichnet.
Beschwerden bei Druck gegen das Rückenmark
Bei…
Wo und wann beginnt Krankheit? Und was sind Lebensprobleme ohne Krankheitswert? Angesichts der drastisch zunehmenden Krankheitstage und Frühverrentungen aufgrund psychischer Erkrankungen muss sich
Schätzungen gehen davon aus, dass in unseren Breiten etwa 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung eine milde Form der saisonalen Depression (auch SAD, von Seasonal Affective Disorder) entwickeln. Bei
Schulvermeidung geht prognostisch mit einem höheren Risiko für schulisches Versagen, spätere Arbeitslosigkeit, psychische Erkrankungen sowie auch Kriminalität einher und kann gravierende Folgen
… an gestörtem Essverhalten wie gesunde Altersgenossinnen. Entwickeln diese Patientinnen eine Essstörung, so hängt dies in der Regel mit einem Selbstwertkonflikt zusammen, an dem die Therapie ansetzen kann.