Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
… http://www.drugcom.de Jugendspezifisches Informations- und Beratungsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Substanzkonsum mit Downloadbereich und Chat-Beratung. …
… die in vielen Städten Sprechstunden und Entwöhnungskurse anbieten. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf der Website www.rauchfrei-info.de verschiedene…
… http://www.drugcom.de Jugendspezifisches Informations- und Beratungsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Substanzkonsum mit Downloadbereich und Chat-Beratung.
…
…Links zu Webseiten zum Thema: Essstörungen und Bulimia nervosa
Deutschland
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) z. T. Essstörungen http://www.bzga-essstoerungen.de
Broschüren der BZgA:
Wichtige…
… Häufige und schwere Schwindelerscheinungen haben für die Betroffenen meist auch gravierende gesundheitliche und soziale Folgen. Hinzu kommt, dass chronische Schwindelsyndrome in bis zu 50% von der…
…
Adressen & Links
Deutschland
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) z. T. Essstörungen http://www.bzga-essstoerungen.de
Beratungs- und Informationsserver zu Essstörungen - ein Projekt der…
Riskantes Trinken sei vor allem bei männlichen Jugendlichen und in der Gruppe der jungen Erwachsenen weiterhin verbreitet. Die Präventionsarbeit müsse mit unvermindert hohem Einsatz weitergeführt
In den vergangenen zehn Jahren haben sich in Deutschland mehr als 100.000 Menschen das Leben genommen. Hinzu kommen unzählige Suizidversuche. DGPPN-Präsidentin Dr. Iris Hauth fordert, die
…Bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung können sich Menschen mit Nikotinabhängigkeit hinsichtlich einer Tabakentwöhnung informieren und Unterstützung suchen.
…Das Coronavirus verändert den Alltag der Menschen in Deutschland. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) unterstützen mit…
Cannabis ist in Deutschland nach wie vor die am häufigsten konsumierte illegale Droge, sowohl unter den Jugendlichen, als auch unter den jungen Erwachsenen.