Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Wenn bei Kindern und Jugendlichen regelmäßig im Herbst, Winter oder dem frühen Frühling Schwankungen der Schulleistungen auftreten oder eine ständig gereizte Stimmung, kann dies auf eine saisonal
Potsdam-Rehbrücke – Frauen mit Adipositas haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, auch wenn sie als stoffwechselgesund gelten. Zudem sind auch normalgewichtige Frauen gefährdet,
Mobbing am Arbeitsplatz kann die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen stark gefährden. Folgen wie Kopfschmerzen, Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich oder dem Herz-Kreislauf-System sowie
Psychische Folgen von Sexuellem Missbrauch
Missbrauchte Kinder reagieren unterschiedlich auf die Geschehnisse. Das zentrale schädigende Element bei sexuellem Missbrauch, vor allem innerhalb der
Was ist Demenz?
Die Demenz (lat. Demens „ohne Geist“) ist ein krankheitsbedingtes, erworbenes Defizit von Leistung der höheren Gehirnfunktionen. Die kognitiven Fähigkeiten - wie z.B. Erkennen,
Verlauf von ADHS im Kindes-/Jugend- und jungen Erwachsenenalter
Die Symptomatik einer ADHS wird bei vielen Betroffenen bereits im Kleinkindalter durch ein sehr hohes Aktivitätsniveau deutlich. Bei
Symptome und Störungsbild von Autismus-Spektrum-Störungen
Für autistische Störungen sind vor allem ein grundlegendes Defizit im Bereich des sozialen Miteinanders und der gegenseitigen Verständigung
Symptome und Störungsbild bei Tic-Störungen/beim Tourette-Syndrom
Hauptsymptome der Tic-Störung sind motorische und vokale Tics, die sich in einfache und komplexe Tics unterteilen lassen. Motorische
Menschen mit einer genetischen Veranlagung zu erhöhtem Alkoholkonsum neigen gerade unter Stress zu einem exzessiven Missbrauch. Die molekularen Ursachen dieser Form von Abhängigkeit sind Gegenstand
Die Wahrnehmung von Schmerzen hängt stark von individuellen Faktoren, darunter auch der Schmerzempfindlichkeit ab. Wiederholte Schmerzreize verändern das Schmerzempfinden. Doch in welchem Maße? Und
In Deutschland fehlt es in vielen Regionen nach wie vor an Fachärzten. Daran hat laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung auch die 2013 revidierte Bedarfsplanung nichts geändert.
Die Taten radikaler Menschen und Gruppen haben in diesem Jahr viele Opfer gefordert und die Öffentlichkeit schockiert. Doch die komplexen Mechanismen, die hinter der Radikalisierung stehen, sind
Schlaf und Depression hängen eng zusammen: Schlaf oder im Bett dösen führen bei einigen Patienten nicht zu Erholung, sondern zu einer Verschlechterung der depressiven Symptome. Das zeigt die neueste
Soziale Probleme, die durch rücksichtsloses und gewalttätiges Verhalten zwangsläufig auftreten, werden von den Betroffenen meist als wenig störend oder als unveränderbaren Teil ihrer Persönlichkeit
Die Schizophrenie gehört zur Gruppe der so genannten Psychosen, die durch Störungen in der Realitätswahrnehmung und -beurteilung charakterisiert sind. Viele Symptome, die bei einer akuten Psychose