Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Viele Patienten bemerken ein bis drei Tage vor der Facialisparese einen Schmerz hinter dem Ohr der gleichen Gesichtshälfte. Auch ein steifes Genick oder Schmerzen im Kiefergelenk können vorkommen.
Besonderheiten im Alter
Bei den über 65-Jährigen ist die Altersdepression die häufigste psychische Erkrankung. Paradox erscheint, dass die Gemütserkrankung nur bei rund 10% der Betroffenen
Durch einen über längere Zeit erheblichen Alkoholkonsum kann sich eine Nervenerkrankung, die so genannte alkoholische Polyneuropathie, entwickeln. Die Mehrzahl dieser Erkrankungen beruht auf der
Informationen für Angehörige
Depressive Störungen und auch die teilweise damit verbundenen körperlichen Schmerzen sind ernst zu nehmende Erkrankungen. Akzeptieren Sie, dass der Betroffene wirklich
Trotz schnell eingeleiteter antiviraler Therapie kann das Auftreten von Nervenschmerzen nach einer Gürtelrose oft nicht verhindert werden. Je früher diese Neuralgie behandelt wird, desto höher stehen
Erkrankungsbild einer Suchterkrankung
Je nach Suchtstoff und Abhängigkeitsmuster treten verschieden stark ausgeprägte psychische und körperliche Symptome auf. Wiederholtes Einnehmen eines
Zuckerkranke mit einer Polyneuropathie, einer häufig durch den Diabetes ausgelösten Nervenschädigung in Armen und Beinen, sollten ihre Füße am besten jeden Tag inspizieren, um mögliche Verletzungen
Informationen für Angehörige
Sollten Sie den Verdacht haben, dass sich Ihr Partner/Freund/Arbeitskollege/Kind auf dem Wege in eine Sucht befindet oder schon mittendrin steckt, sollten Sie auf jeden
Durch gemeinsames Betrachten alter Fotoalben aus seiner Vergangenheit, dem Hören alter Musikstücke oder gemeinsamem Lesen von Buchtexten geliebter Schriftsteller kann die Identität des Kranken länger
Zwangserkrankungen - Krankheitsbild
Bei manchen Betroffenen stehen die Zwangsgedanken, bei anderen die Zwangshandlungen im Vordergrund. Nur ein kleiner Teil leidet ausschließlich an
Zu den typischen PTBS-Symptomen bei Kindern und Jugendlichen, die verzögert wenige Wochen bis Monate nach dem Trauma erscheinen, gehört das Auftreten von emotionaler Taubheit. Sie wird durch
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Angst oder Furcht in akuten Gefahrensituationen oder vor Gefahren in der Vorstellung von Kindern und Jugendlichen sind zunächst normale Reaktionen. Auch
Zeigen Kinder über mehrere Monate wiederholt aggressive Verhaltensweisen, halten sich nicht an Regeln und befolgen keine Anweisungen, kann dies auf eine Störung des Sozialverhaltens hindeuten.
Ratschläge und Tipps zum Umgang mit ADHS(-Verdacht)
Lassen Sie anhaltende Verhaltensauffälligkeiten Ihres Kindes unbedingt von einem Kinder- und Jugendpsychiater abklären, denn das frühzeitige
Schüler, die - mit oder ohne Entschuldigung - dem Unterricht häufig fernbleiben, sind mit rund 16 Prozent doppelt so oft von Mobbing betroffen wie ihre Mitschüler.