Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

660 Treffer:
16. Eltern & Angehörige - Infos für Eltern und Angehörige bei einer Autismus-Spektrum-Störung  
…Infos für Eltern und Angehörige bei einer Autismus-Spektrum-Störung Autismus-Spektrum-Störung  eines Kindes/nahen Angehörigen beeinflussen das Familienleben – in emotionaler und praktischer Hinsicht – meist stark.…  
17. Akute Belastungsreaktion kann in langfristige Störung übergehen  
… Begleitung notwendig und wichtig sein, um der Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung entgegenzuwirken.  
18. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) - Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS?  
…Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung bzw. ADHS? Das Zappelphilipp-Syndrom – medizinisch als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) oder Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung -…  
19. Autismus-Spektrum-Störung (ASS) - Was sind Autismus-Spektrum-Störungen?  
…Was sind Autismus-Spektrum-Störungen? Autismus-Spektrum-Störungen sind tiefgreifende Entwicklungsstörungen, die u.a. durch ein reduziertes Interesse an sozialen Kontakten sowie einem reduzierten Verständnis sozialer…  
20. Verlaufsformen - Bipolare Erkrankungen - Verlaufsformen  
… als auch die Wahl eines geeigneten Medikamentes hängen davon ab, unter welcher Form der bipolaren Störung ein Mensch leidet. 1. Bipolar-I-Störung Bei der Bipolar-I-Störung treten sowohl manische als auch…  
21. Manisch-depressive Episoden - Alter: Manisch-depressive Episoden  
…Alter: Manisch-depressive Episoden Hierbei handelt es sich um eine sogenannte bipolare-affektive Störung, d.h. die Stimmung schwankt zwischen zwei extremen Gemütszuständen, nämlich depressiven und manischen. Unter…  
22. Prognose / Verlauf - Prognose und Verlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung  
…Prognose und Verlauf der Borderline-Persönlichkeitsstörung Auch wenn die Borderline-Störung im akuten Zustand mitunter lebensbedrohlich sein kann und sowohl die Betroffenen wie auch das Umfeld in starke Mitleidenschaft…  
23. Informationen für Erzieher - Tic-Störungen/Tourette-Syndrom: Informationen für Erzieher  
…Tic-Störungen/Tourette-Syndrom: Informationen für Erzieher Eltern, Angehörige sowie Lehrer sollten sich vor allem gut über das Krankheitsbild informieren. Sie sollten in jedem Fall bei ersten Anzeichen fachlichen Rat…  
24. Prognose & Verlauf - Prognose und Verlauf von Autismus-Spektrum-Störungen  
…Prognose und Verlauf von Autismus-Spektrum-Störungen Wie sich eine autistische Störung genau entwickelt, kann man nicht vorhersagen. Die Prognose bei Kindern mit einer sonstigen desintegrativen Störung ist insgesamt…  
25. Wie können Essanfälle vermieden werden?  
…Ein EEG-Neurofeedback-Training kann die Häufigkeit von Essanfällen bei Patient:innen mit Binge -Eating-Störung deutlich reduzieren. Das berichten Forschende der Universität Leipzig.  
26. Therapie - Therapieoptionen bei psychischen Störungen und Erkrankungen  
…Therapieoptionen bei psychischen Störungen und Erkrankungen Die Therapiemöglichkeiten bei psychischen Störungen oder Erkrankungen sind außerordentlich vielfältig, die beiden Hauptsäulen der Behandlung bilden die…  
27. Diagnostik - Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung  
…Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung Die Borderline-Störung ist ein komplexes Krankheitsbild, das anhand verschiedener Verhaltensweisen und bezeichnender Persönlichkeitszüge diagnostiziert werden kann. Für…  
28. Studie: Zusammenhänge von Stress, Emotionen u. Gehirnstrukturen bei manisch-depressiven Erkrankungen  
…Patienten mit Bipolarer Störung zwischen 18 und 65 Jahren werden für eine Studie des Psychologischen Instituts der Johannes Gutenberg-Universität Mainz der gesucht. Besonderer Fokus der Untersuchung liegt auf der…  
29. Prognose/Verlauf - Verlauf von Tic-Störungen und Tourette-Syndrom  
…Verlauf von Tic-Störungen und Tourette-Syndrom Der Beginn von Tic-Störungen liegt in der Regel im Grundschulalter. Beim Großteil der Betroffenen manifestiert sich die Störung bis zum 10. Lebensjahr. Motorische Tics…  
30. Diagnostik - Diagnostik: Diagnosen  
… psychiatrischer Diagnosen sind sehr unterschiedlich. Während z. B. aus der Diagnose autistischer Störungen (ICD-10: F84), ADHS (ICD-10: F90) oder Ticstörungen (ICD-10: F95) sehr direkt und konkret (unter…  
Suchergebnisse 16 bis 30 von 660