Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Störungsbild: Bettnässen (Enuresis)
Als Enuresis wird jedes Einnässen während des Schlafs bezeichnet. 10% der 7-jährigen Kinder und 1-2% der Jugendlichen sind betroffen. Beim Bettnässen unterscheiden Fachleute…
… vom Patienten teilweise nicht wahrgenommen werden.
Einige Merkmale weisen aber auf eine bipolare Störung hin: Bei bipolaren Depressionen leiden die Erkrankten häufiger unter Energieverlust, vermehrtem…
…Bei vielen psychischen Erkrankungen wie beispielsweise Depressionen, Angsterkrankungen oder auch bipolaren Störungen sind Schlafstörungen in Symptom der Krankheit. Gleichzeitig können Störungen des Schlafes auch das…
… vom frühkindlichen bis zum Erwachsenenalter in bestimmten, für jedes Alter typischen Phasen. Aus einer Störung des Ablaufs der frühkindlichen Libido-Entwicklung können sich seiner Ansicht nach psychische…
…Anpassungsstörung - Symptome & Störungsbild
Die Störung setzt im Allgemeinen innerhalb eines Monats nach dem auslösenden Ereignis ein, ihre Symptomatik kann breit variieren. Die am häufigsten auftretenden psychischen…
Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) fordert die Einrichtung einer Expertenkommission, um ein tragfähiges Konzept hinsichtliche des Beschlusses zu
Mit einem Beratungsangebot wollen Dresdner Mediziner Jugendlichen und Erwachsenen zwischen zwölf und 40 Jahren die Möglichkeit geben, bereits bei den ersten Symptomen einer möglichen psychischen
…Diagnostik von Störungen des Sozialverhaltens
Die Diagnose Störung des Sozialverhaltes setzt ein durchgehendes Muster von aggressivem, oppositionellem und dissozialem Verhalten vor dem Hintergrund des…
…Symptome und Störungsbild von Autismus-Spektrum-Störungen
Für autistische Störungen sind vor allem ein grundlegendes Defizit im Bereich des sozialen Miteinanders und der gegenseitigen Verständigung typisch. Daneben…
…Eine Zwangserkrankung ist eine psychische Störung, deren wesentliche Kennzeichen wiederkehrende unerwünschte Gedanken oder zwanghafte Handlungen sind, die den Betroffenen über einen längeren Zeitraum beschäftigen. In…
…Die Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) tritt im Kindesalter auf und mildert sich oft mit dem Erwachsenwerden ab. Bei einem Teil der Betroffenen besteht das Vollbild der Störung jedoch im…
…Schweiz: Verbesserte Versorgunglage für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
Die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) hat im Rahmen einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Dr.…
…Die erste Leitlinie mit dem Status „S3“zu Lese- und Rechtschreibstörungen (LRS, Legasthenie) bei Kindern und Jugendlichen wurde fertiggestellt. Bei medizinischen Leitlinien handelt es sich um systematisch entwickelte…
… und Jugendpsychiater abklären, denn das frühzeitige Erkennen einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist sehr wichtig.
Kinder mit vorherrschender Unaufmerksamkeit oft unerkannt
Etwa 500.000 Kinder…