Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.
Grenzen erkunden – neue Wege gehen. Unter diesem Motto treffen sich vom 26. bis 29. September 2012 rund 5000 Spezialisten für Erkrankungen des Gehirns zum 85. Jahreskongress der Deutschen
Chemische Reaktionen zwischen verschiedenen Proteinen im Gehirn und essenziellen Metallen wie Kupfer und Eisen könnten bei der Alzheimer-Erkrankung zum Absterben der Gehirnzellen führen. Diesen
Bei Unfällen treten häufig Verletzungen auf, die Lücken zwischen durchtrennten Nerven hinterlassen. Normalerweise überbrücken Nervenchirurgen diese mit körpereigenen Nerven. Dadurch entstehen jedoch
Krankheits-/Störungsbild bei ADHS
ADHS ist durch drei Kernsymptome - eine Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit (Aufmerksamkeitsstörung), der Impulskontrolle (Impulsivität) und der Aktivität
Wie das Gehirn während des REM-Schlafs dazu beiträgt, positive Emotionen zu verfestigen und stark negative oder traumatische Emotionen abzuschwächen, beschreiben Forschende der Uni Bern.
Die Borderline-Störung ist eine komplexe, schwerwiegende Störung, die unbehandelt für die Betroffenen selbst sowie ihr soziales Umfeld nicht selten an die Grenzen der emotionalen Belastbarkeit führt.
Bemerken Eltern, dass ihr Kind etwas gestohlen hat, sollten sie nicht in Panik verfallen und das Kind beschimpfen oder bestrafen. Besser ist es, dem Kind dabei zu helfen, die Bedeutung seines
Depressionen treten bei Menschen mit Diabetes doppelt so häufig auf, wie bei jenen, die nicht unter der Stoffwechselerkrankung leiden. Eine neue Meta-Analyse bestätigt zudem: Depressionen wirken sich
Psychotherapie: Klassische Psychoanalyse
Die klassische Psychoanalyse bildet den Ursprung in der Entwicklung der Psychotherapie und geht auf den Nervenarzt Sigmund Freud (1856–1939) zurück. Freud
Musik berührt. Was bisher eher im übertragenen Sinne gemeint war, kann für bestimmte Musikstücke offenbar auch wörtlich genommen werden: Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und
Bei dauerhaftem exzessivem Konsum von Cannabis kann sich nicht nur eine psychische und eine milde körperliche Abhängigkeit entwickeln, es kann auch bei manchen Jugendlichen das Auftreten
Was ist die Alzheimer-Demenz?
Die Alzheimer-Demenz ist eine langsam fortschreitende Hirnerkrankung, die mit einem zunehmenden Verfall der geistigen Fähigkeiten einhergeht. In der Folge treten u.a.
Migräne bei starken Schmerzen
Bei schweren Migräne-Attacken können so genannte Triptane angewandt werden. Tripatane dürfen nicht zu häufig eingenommen werden, da es sonst zu einem Dauerkopfschmerz
Persönlichkeitsstörungen - Diagnostik
Auch wenn die Persönlichkeit einen sehr breiten Normalbereich umfasst, lassen sich Störungen heute gut und verlässlich feststellen. Sehr wichtig ist es für den
Forscher vom Biotechnologisch-Biomedizinischen Zentrum (BBZ) der Universität Leipzig haben einen Chip entwickelt, der ihnen wichtige Daten liefert, um den Verlauf der dementiellen