Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von den Berufsverbänden für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland.

Suche

660 Treffer:
226. Hormon Oxytocin kann soziale Angst verringern  
…Soziale Ängste sind eine weit verbreitete Angststörung, die auch aufgrund der Erwartungsangst den Phobien zugeordnet wird. Die psychische Erkrankung kann überaus belastend sein und die Lebensgestaltung erheblich…  
227. Psychiatrie Entgeltgesetz : Massive Verschlechterungen der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen  
Fachorganisationen warnen, dass sich die Möglichkeiten zur Behandlung insbesondere sehr schwer kranker Patienten mit psychischen Erkrankungen massiv verschlechtern werden.  
228. Kinder mit ADHS profitieren von einem Reha-Aufenthalt  
…Für viele Kinder und Jugendliche mit einer Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS), die häufig kombiniert mit Hyperaktivität auftritt, kurz ADHS genannt, ist eine Rehabilitation ratsam. „Der mehrwöchige Aufenthalt in einer…  
229. Ursachen & Risikofaktoren - Magersucht: Ursachen & Risikofaktoren  
… und Aufrechterhaltung einer Magersucht eine größere Rolle als bisher angenommen. In einer mit Ess-Störungen belasteten Familie ist das Risiko, an einer Magersucht (oder auch Bulimia nervosa) zu erkranken,…  
230. Ängste von Eltern übertragen sich leicht auf Kinder – therapeutische Hilfe wichtig  
…Angststörungen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen. Unbehandelte Angstserkrankungen von Eltern können sich dabei auf ihre Kinder übertragen.  
231. Nach Ohnmacht auch an Epilepsie denken  
Menschen, die einen Bewusstseinsverlust erlitten haben, sollten deswegen unbedingt einen Arzt aufsuchen und dabei einen Augenzeugen des Geschehens mitbringen.  
232. Störungsbilder und Symptome - Störungsbilder und Symptome  
Störungsbilder und Symptome Akute Angst besteht aus drei Komponenten: den körperlichen Symptomen, den Gedanken und dem Verhalten. Die Tabelle gibt einen Überblick, über Symptome der Angst, die in diesen drei…  
233. Bei psychischen Problemen nicht zu lange mit ärztlicher Beurteilung warten  
Ein Psychiater oder Psychotherapeut kann grundsätzlich direkt aufgesucht werden, ohne dass die Überweisung durch einen Hausarzt vorliegen muss. Manchen Menschen fällt es leichter, sich zunächst an  
234. Wenn die Psyche die Erwerbsfähigkeit einschränkt  
…Auch wenn sie immer noch mit einem gesellschaftlichen Tabu belegt sind - psychische Störungen zählen zu den häufigsten und folgenschwersten Erkrankungen. In Deutschland sind rund 43 Prozent der Menschen mindestens…  
235. Bericht zu Schreiambulanzen: Was hilft Eltern und Babys?  
Wissenschaftler haben im Auftrag des DIMDI verschiedene Ansätze untersucht, die exzessives Schreien bei Kindern verringern sollen. Säuglinge gelten als "Schreibabys", wenn sie mindestens drei Wochen  
236. Symptome einer verengten Halsschlagader ernst nehmen  
…Eine flüchtige einseitige Erblindung, Gefühlsstörungen im Gesicht, den Armen oder Beinen sowie Sprachstörungen können auf eine Halsschlagader-Verengung (Karotis-Stenose) hinweisen. Die Symptome sollten unbedingt…  
237. Schlafstörungen können körperliche Erkrankungen auslösen oder fördern  
Es mehren sich die Hinweise, dass ein dauerhafter Mangel an gesundem Schlaf schwerwiegende Konsequenzen für die Gesundheit haben kann.  
238. Stellenwert - Stellenwert der Psychoedukation  
… informierter Patient kann nach und nach besser akzeptieren, dass er krank ist und erkennen, wie seine Störung beschaffen ist. Er lernt aber auch, dass er viel für sich und seine Besserung tun kann. Rückfälle…  
239. Übersichtsstudie: Unregelmäßige Zeitwahrnehmung bei Schizophrenie  
Eine Metastudie untersucht die Zeitwahrnehmung und zeitliche Informationsverarbeitung bei Patienten mit Schizophrenie anhand von 68 Studien aus 65 Jahren. An Schizophrenie erkrankte Menschen haben  
240. Flüchtige Schlaganfall-Symptome weisen auf Halsschlagadern-Verengung hin  
…Eine kurzfristige einseitige Erblindung, Schwäche oder Gefühlsstörungen im Gesicht, den Armen oder den Beinen sowie Sprachstörungen können insbesondere im höheren Lebensalter auf eine Halsschlagader-Verengung…  
Suchergebnisse 226 bis 240 von 660