Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.

Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Ahrensburg
Dr. med. Bettina Lüders und Dr. med. Kathrin Marutt

Leistungsspektrum: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

    Im Baby- und Kleinkindalter

    • Entwicklungsauffälligkeiten in der Motorik, Sprache, Sauberkeitserziehung und emotionalen Entwicklung
    • Regulationsstörungen im Säuglingsalter ("Schreibabys", Schlafstörungen, Fütterstörungen)
    • frühe Eltern-Kind-Beziehungsstörungen z.B. bei postpartalen Depressionen und mütterlichen Erschöpfungszuständen

    Im Schulkindalter

    • Aufmerksamkeitsprobleme
    • Teilleistungsstörungen
    • Lernstörungen
    • Entwicklungsstörungen
    • Verhaltensschwierigkeiten in der Schule
    • Schulverweigerung
    • Hochbegabung
    • Einnässen
    • Einkoten

    Im Jugendalter

    • Essstörungen
    • Auffälligkeiten in der sexuellen Entwicklung
    • Suchtprobleme
    • Selbstverletzungen

    Altersunabhängig

    • Psychosomatische Beschwerden und reaktive emotionale Probleme bei chronischen Erkrankungen
    • Adipositas
    • Depressionen, Ängste und Zwänge
    • Sozialverhaltensschwierigkeiten
    • Psychosen
    • Entwicklungsverzögerungen und tiefgreifende Entwicklungsstörungen wie z.B. Autismus
    • Hirnfunktionsstörungen und neurologische Entwicklungsauffälligkeiten
    • Folgen von traumatischen Erlebnissen
    • familiäre Kommunikationsprobleme

🔍

Aktuelle Meldungen