Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
Unsere Praxis liegt zentral, angrenzend an das Baesweiler Zentrum. Vor der Praxis befinden sich ausreichend, kostenfreie Parkplätze. Für Patienten, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, ist die Anbindung ideal.
Die zentrale Bushaltestelle ,,Reyplatz" liegt nur 2 Gehminuten von der Praxis entfernt.
Von der Haupthaltestelle verschiedener Linien ,,In der Schaaf" (von Jülich über Siersdorf, Aachen über Würselen und Alsdorf Denkmalplatz, Übach-Palenberg, Geilenkirchen Bahnhof) fahren Stadtbusse (Linie BW1) bis zum Reyplatz. Oder eben zu Fuß durch die Baesweiler City (15 Minuten Gehstrecke). Die Autobahnanbindung Köln-Düsseldorf und Belgien-Holland ist über Aldenhoven bzw. Alsdorf/Eschweiler zu erreichen
In unmittelbarer Entfernung findet man verschiedene Bankgesellschaften sowie im Umkreis von 1000 m eine komplette Infrastruktur mit 2 Ärztehäusern (Chirurg, Kinderarzt, Urologe und mehrere Hausärzte), Anwälten, Restaurants, Mode-Boutiquen, Elektroläden und einem zentralen - ebenfalls kostenfreien - Parkplatz am ,,Kirmesplatz" zwischen Peterstraße und Feuerwehrturm.
Ebenso bietet Baesweiler verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf (Edeka, Rewe, Lidl, Schlecker etc.)
Seit mehreren Jahren werden in Baesweiler viele Neubaugebiete erschlossen, z.B. Auf der Mooth, Malerviertel, Dichter- und Märchenviertel, Musikerviertel Adenauerring, Setterich und Schließung von Baulücken in Loverich, Floverich, Beggendorf und Oidtweiler.
Durch die vielen Neubaugebiete hat sich die Einwohnerzahl von Baesweiler auf annähernd 29000 erhöht.
In Baesweiler gibt es ebenfalls viele Kindergärten sowie Grund- und weiterführende Schulen.
Für unsere türkischen Mitbewohner gibt es 3 Moscheen in Baesweiler, wovon sich noch 2 im Bau befinden.
🔍