Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.

Somnia Privatkliniken Mönchengladbach und Köln / Hürth

Leistungen

Das diagnostische und therapeutische Konzept

An der Entstehung psychischer Erkrankungen sind in der Regel viele Faktoren (so genannte multi­faktorielle Genese) beteiligt. Hierzu gehören Erbanlagen, Persönlichkeit, Prägungen in der Kindheit, belastende Ereignisse der Lebensgeschichte, Umwelteinflüsse und körperliche Erkrankungen, insbesondere Stoffwechselstörungen.

Aus Kombinationen dieser Faktoren, oft in Verbindung mit einem aktuell auslösenden Ereignis, können psychische Erkrankungen mit stark individueller Ausprägung entstehen. Ziel ist es, diese komplizierten Zusammenhänge im Rahmen unserer Diagnostik zu verstehen und unter Einschluss dieser Erkenntnisse die Krankheitsbilder individuell zu behandeln. Durch eingehende Untersuchungen, die die medizinisch-biologischen, psychologischen und lebensgeschichtlichen Anteile berücksichtigen (mehr­dimensionale Diagnostik), wird man den komplexen Krankheitsbildern gerecht. Dabei bedient sich die Diagnostik aller anerkannten relevanten Maßnahmen - von der ärztlichen Untersuchung über laborchemische und apparative Methoden bis hin zur psychologischen Diagnostik.

Der individuellen Diagnostik folgt die Aufstellung und Durchführung eines persönlichen Therapieplanes, der die vielfältigen Entstehungsfaktoren der Erkrankung berücksichtigt.

Es bieten sich verschiedene therapeutische Verfahren an - Entspannungs- und Biofeedback-Techniken, tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch orientierte Psychotherapie (Einzel- und Gruppenbehandlung), Verhaltenstherapie, Ergotherapie, sozialpsychiatrische Maßnahmen, Sporttherapie, neuropsychologisches Training und individuell indizierte Pharmakotherapie.

Die Erfahrungen zeigen, dass die Kombination unterschiedlicher Therapieverfahren bei schwierigen Krankheitsbildern besonders erfolgreich sind. Die Behandlungsdauer in unseren Kliniken ist vom einzelnen Krankheitsfall und seinem Schweregrad abhängig. Entsprechend kann eine pauschale Angabe zur Verweildauer unserer Patienten nicht gemacht werden.

In den Somnia Kliniken arbeiten hoch qualifizierte Fachärzte und klinische Psychologen. Unsere Fachärzte verfügen über sämtliche wissenschaftlich anerkannten Qualifikationen unseres Fachgebietes (Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin - Psychoanalyse, Neurologie).

Klinik Mönchengladbach

🔍

Klinik Hürth

🔍

Aktuelle Meldungen