Neurologen und Psychiater im Netz

Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen

Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.

Dr. Dr. Detlev Zaunbrecher

Patienten und Patientinnen der Privaten Krankenversicherungen

und auch Selbstzahler und Selbstzahlerinnen

begrüßen wir sehr gerne in unserer

Privatpraxis für Neurologie und Psychiatrie beim Rathaus

Dr.med.Dr.rer.soc. Dipl.Psych. Detlev Zaunbrecher

Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie

Bachsatzstraße 11 in 72131 Ofterdingen

Wir bitten um telefonische Terminvereinbahrung unter 07473 / 25 6 52

oder gerne auch Anmeldung per email-Anfrage

zaunbrecher-tuebingen@t-online.de

 

Im elektrophysiologischen Labor bieten wir Untersuchungen an zur Bestimmung der motorischen und sensiblen Nervenleitgeschwindigkeiten (Elektroneurographie) , Ableitung der somato-sensibel (SSEP) , visuell (VEP) und akustisch (AEHP) evozierten Potentiale (= Bestimmung der Ankunftszeiten von in verschiedenen Sinnesorganen ausgelösten Reizen im Gehirn ) und die Durchführung der Elektromyographie (EMG = Untersuchung der bio-elektrischen Aktivität der Muskulatur). Hier leiten wir auch das EEG (Elektroencephalogramm /Hirnstromkurvenverlauf) - bei Bedarf mit Standardprovokationen ab.

Mit der Farbcodierten Duplexsonographie untersuchen wir die Durchblutung der extracraniellen hirnversorgenden Gefäße, ebenso mit der CW-Doppler-Sonographie. Mit der PW-Transcraniellen Doppler-Sonographie werden die intracraniellen Gefäße an der Schädelbasis untersucht (Sonographie ist die Darstellung der Gefäße, der Blutströmungsgeschwindigkeiten und des Gewebes durch Ultraschall) 

Botulinum-Toxin-Injektionen bieten wir in Spezial-Sprechstunden bei Bewegungsstörungen der Gesichtsmuskulatur (Hemispasmus fazialis, Blepharospasmus, Meige-Syndrom etc.) an.

Hirnleistungsstörungen (Gedächtnis-, Merkfähigkeits- Störungen) werden mit testpsychologischen Kurzverfahren untersucht zur Festlegung der weiteren notwendigen diagnostischen und therapeutischen Schritte.

Mit dem SRA-Check (Schlaganfall-Risiko-Analyse) bieten wir nach Voranmeldung ein modernes spezielles EKG-Verfahren an, zur frühzeitigen Erkennung von evtl. von Ihnen noch gar nicht bemerktem Vorhofflimmern. Das VHF stellt ein erhebliches Risiko für die Entwicklung eines Schlaganfalls oder gar einer Demenz dar. Die Privatkassen übernehmen die Kosten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen alles erdenklich Gute für Ihre Gesundheit !

 

Unsere Praxis in der Breitestraße 28 in Mössingen wurde nun nach 32 Jahren  beendet, in die

BAG Dres. Asenbauer, Rieger und Schell, Karlstraße 8 in Tübingen,  integriert und  wird dort fachneurologisch  ab dem 01.10.2024

weiter geführt. 

🔍

Aktuelle Meldungen