Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
Bei der hiesigen Praxis handelt es sich um eine neurologisch-psychatrische und psychotherapeutische Praxis, welche die für die Fachgebiete typischen fachärztlichen Leistungen erbringt.
Auf jedem der Fachgebiete können dabei alle Störungen fachgerecht diagnostiziert und auch behandelt werden.
Sollte es ausnahmsweise so sein, dass wir mit unserer Fachkompetenz an Grenzen stoßen, überweisen wir zeitnah an hoch- spezialisierte Kollegen oder Einrichtungen, mit denen wir häufig zusammenarbeiten.
An medizinisch-technischen Untersuchungen bieten wir die Elektroenzephalographie (EEG), Elektroneurographie (ENG), Elektromyographie (EMG), die spezielle Neurosonographie sowie die farbcodierte Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien einschließlich derern weiteren Verlauf im Gehirn (transcranielle Duplexsonographie) an.
Unsere testpsychologischen Untersuchungsmöglichkeiten umfassen Intelligenztest, Fahreignungsprüfung, kognitive Prüfungen (Prüfung des Erinnerungsvermögens), dabei insbesondere CERAD-Plus Neuropsychologische Testbatterie, weiter persönlichkeitsdiagnostische Untersuchungen wie MMPI (Minnesota Multiphasic Personality Inventory) sowie Testungen des Konzentrationsvermögens (Cognitrone). Gegebenenfalls werden darüberhinaus noch weitere Testverfahren, die sämtlich Computergestützt erfolgen, hinzugezogen.
Darüberhinaus kann eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie als sogenannte Regelleistungspsychotherapie, das heißt, als solche, die von den Krankenkassen auch vollständig übernommen wird, erbracht werden. Dies als sogenannte Kurzzeit- oder Langzeittherapie.
Im Rahmen unserer sogenannten Gedächtnisambulanz bieten wir neben den umfangreichen Testungen der Gedächtnisfunktionen (kognitiven Prüfungen) eingehende soziale Beratung wie auch ein gezieltes Training der Gedächtnisfunktionen in einer Einzelbetreuung an.
Es sollte an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben, dass sich unsere Praxis auch speziell um Patienten mit Aufmerkdamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) kümmert.
Wir behandeln sowohl Privat- als auch Kassenpatienten (alle Kassen) und bieten neben den oben genannten Öffnungszeiten in speziellen Fällen auch zusätzliche Sondersprechstunden sowohl Mittwoch- als auch Freitagnachmittag an. Außerdem können wir Ihnen auf Anfrage auch Termine am Wochenende anbieten.
Unsere Praxis wurde vom Gesundheitsverbund West eG zum Thema "Aufbau des Qualitätsmanagementsystems in der Arztpraxis" zertifiziert.
🔍