Das Informationsportal zur psychischen Gesundheit und Nervenerkrankungen
Herausgegeben von Berufsverbänden und Fachgesellschaften für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Nervenheilkunde und Neurologie aus Deutschland und der Schweiz.
Liebe Patienten,
Erfreulicherweise sind die gesetzlichen Vorgaben nach der langen, schwierigen Corona-Panedemie nahezu vorbei, welche neben Angst, Sorge und Trauer um Mitmenschen und immunologischen Folgen durch die Corona-Infektion oder -Impfung nicht zu übersehende erhebliche Spuren in der Gesellschaft und psychischen Gesundheit durch den lock down hinterlassen hat.
Dennoch möchten wir - um aus den Erfahrungen im positiven Sinn zu lernen - unsere Patient(inn)en auf u.g. Regelung auch bei anderen Infektionskrankheiten hinweisen.
Bei Husten, einer akut auftretenden Riech-/Geschmackstörung, Hautauschlägen, Durchfall oder Fieber sollten Sie mit uns, Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin reden, um bei Kontrollterminen sicher einfacher, aufgrund der langen Wartezeiten für Neupatient(inn)en verständlicherweise ebenso wichtig, bereits im Vorfeld einen zeitnahen Ausweichtermin vereinbaren zu können, um für Sie, ggf. in Absprache mit vorbehandelnden Ärzten eine geeignete Lösung gemäß Dringlichkeit zu finden, und gleichermaßen andere Patienten, die aufgrund Alter oder Vorerkrankung zu einer Risikogruppe (nicht nur für Coronaviren, sondern auch andere hoch-ansteckende Krankheiten) gehören, nicht zu gefährden.
Ihre Stephanie Fröhler, Ihr Neville Moriabadi
Hilfreiche Informationen, externe Seiten:
Neuere Studien (2024) zum Verständnis der sicherlich immunvermittelten Langzeitfolgen nach einer Covid-19 Infektion, die aufgrund der Komplexität der Entstehungsursachen aber nur teilweise geklärt und noch nicht abschließend geklärt sind, auch eine psychische Mitbeteiligung (dies Bedarf einer individuellen Untersuchung und Beratung) keinesfalls ausschließen können:
Freiburg: Immun-narbe im Gehirn
Charite, Berlin: wie sich covid-19 auf das Gehirn auswirkt
Artikel zu Kreuzimmunität (englisch)
Info des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes
Neurologische Komplikationen durch Covid-19
Neuro-/Long-/Post-Covid kurz erklärt von TU München
🔍